Impressionen und Fakten
Die in neunmonatiger Arbeit entstandene Anwendung lädt den Betrachter zu einer visuellen Entdeckungsreise durch alle Institutionen der KNK und ihre Bilderwelten ein. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Einrichtungen lassen sich ebenso erfahren wie Details zu den Sammlungen. Angereichert durch Geschichten zu Personen und Architekturen, Anekdoten, Videos und Musik, wird diese Reise zu einem einzigartigen medialen Erlebnis.

Eine opulente Auswahl aus Werken der Ausstellung und weiterer Glanzlichter der Institutionen ermöglicht ein eingehendes Studium der Kunst- und Sammlungsgeschichte seit dem 15ten Jahrhundert.


In einem virtuellem Erinnerungsraum wird der Betrachter zum Sammler. Aus den wichtigsten Werken der 25 beteiligten Einrichtungen kann eine eigene Sammlung zusammengestellt werden.
Ausgehend von den unterschiedlichen Nutzungsanforderungen bietet das Navigationskonzept verschiedenen Zugangsmöglichkeiten. Spielerisches sich treiben lassen wird ebenso ermöglicht wie zielgerichtetes Auswählen.
Um die datenbankgestütze Abbildung einer großen Menge von Bildern und Texten zu ermöglichen wurde eine eigene Flash-Engine entwickelt.

NEWS